Aktuelles
Unser Haus ist jetzt ein „Haus der kleinen Forscher“!
Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung hat die Kita „Springmäuse“ die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ erhalten.
Die Kita Springmäuse forscht und experimentiert regelmäßig und hilft den Kindern bei der Vermittlung und Aneignung von Kompetenzen, Fähig- und Fertigkeiten im MINT-Bereich. Dabei werden während der Forschungsaktivitäten die verschiedensten Themen, die zum größten Teil die Kinder mitbringen, angeschaut, wie z. B. Experimente zum Thema Wasser, Magnete, Luft, Strom, Erde usw.
Die PädagogInnen der Kita „Springmäuse“ bilden sich regelmäßig fort, um mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gehen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit den Mädchen und Jungen beobachten und erforschen sie Phänomene in ihrem Alltag. Dabei werden auch eine Reihe weiterer Kompetenzen, die die Kinder für ihren späteren Lebensweg benötigen – wie lernmethodische Kompetenz, Sprach- und Sozialkompetenz, Feinmotorik und ein Zugewinn an Selbstbewusstsein und innerer Stärke – gefördert. Die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“ wird nach festen Qualitätskriterien vergeben, die sich am Deutschen Kindergarten Gütesiegel und den „Prozessbezogene(n) Qualitätskriterien für den naturwissenschaftlichen Unterricht“ orientieren. Sie wird für zwei Jahre verliehen, dann können sich die Einrichtungen neu bewerben.
An alle Eltern!
Mit Inkrafttreten der SARS-CoV-2-Testpflicht am 24.01.2022 gilt in den Kindertageseinrichtungen für ungetestete Kinder grundsätzlich ein Zutritts- und Teilnahmeverbot (Ausnahmen: siehe Elterninformation zur Einführung der SARS-CoV-2-Testpflicht in den Kitas).
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
#HauptstadtzulageFürAlle – Ungleichheit beenden!
Mitarbeiter*innen unserer Kita waren am 11.06.2021 bei der Protestaktion vor dem Roten Rathaus dabei.
Weitere Informationen finden Sie auf der Hauptseite unseres Trägers urban kita unter „Aktuelles“.
Unsere Treppenaufgänge glänzen wieder!
Die vorhandenen Treppenhäuser wurden malermäßig mehrere Jahre nicht saniert. Jetzt wurden beide mit sogenannter „Flocktechnik“ bearbeitet und Geländer, Windfang, Türzargen wurden gestrichen. In diesem Zusammenhang erfolgte auch die Neuisolierung der vorhandenen Heizungsrohre in den Aufgängen.
Einige Fotos vom Ergebnis:
Hausalarmierungsanlage
Des Weiteren erfolgte der Einbau einer neuen Hausalarmierungsanlage in moderner Ringbustechnik. Diese gewährleistet zum einen eine umfassende Überwachung der Räume mittels Rauchmelder und zum anderen eine akustische Alarmierung der Kinder/Erzieher im Brandfall. Die Anlage selbst wurde auf eine externe Firma aufgeschaltet, so dass auch nach Feierabend oder an den Wochenenden eine Überwachung gewährleistet ist.
Neuer NAME – Neues LOGO
Unser Träger hat nicht nur einen neuen Namen, sondern auch ein neues LOGO.
Weiteres hierzu erfahren Sie auf unserer Trägerseite unter https://www.urban-consult.de/aktuelles/.
Unser Träger hat einen neuen Namen! Der Ihnen als urban-consult gemeinnützige Gesellschaft für kommunale Beratung mbH bekannte Träger heißt ab sofort
urban kita gGmbH.
Sämtliche bestehenden Verträge, allgemeine Geschäftsbedingungen, Ansprechpartner, Telefonnummern, E-Mail-Adressen usw. bleiben weiterhin unverändert gültig. Ferner bleibt die Ihnen bekannte Anschrift, unsere Handelsregisternummer sowie die Steuernummer von der Umfirmierung unberührt, lediglich der Firmenname hat sich geändert.